Wie Hypnose wirkt?
Hypnose stärkt in kürzester Zeit die eigenen Ressourcen. Durch den Zustand erhöhter Aufmerksamkeit können neue Lösungsstrategien zur Bewältigung von Herausforderungen gefunden werden. Doch damit nicht genug: Der hypnotische Zustand wirkt psychisch und physisch entkrampfend. Die Tiefenentspannung mit vegetativer Harmonisierung wirkt somatisch heilend.
Auf psychischer Ebene wird mehr Raum gewonnen, sodass innere Bezugsrahmen erweitert und Handlungsspielräume vergrößert werden können.
Hypnose und Hypnosetherapie gehören für mich zu den schnellsten sowie effektivsten Methoden, um Veränderungen anzustoßen. Je nach Herausforderung sind oftmals nur wenige Sitzungen nötig, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Klinische Hypnose & Hypnosetherapie
Es gibt mittlerweile diverse wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Wirksamkeit von Hypnose im medizinischen sowie psychologischen Bereich aufzeigen. Gerade im Bereich der Schmerztherapie, aber auch bei der Behandlung von Ängsten und Depressionen können Hypnose und Hypnosetherapie erstaunliche Fortschritte erzielen.
In einer randomisierten sowie kontrollierten Studie der Universität Tübingen stellte sich heraus, dass die Wirksamkeit von Hypnose bei Depression vergleichbar ist mit der gut belegten Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT).
